Die Erkennung von hormonellen Bluthochdruck-Formen ist wichtig, da diese gezielt behandelt werden können. Die häufig unwirksamen klassischen Blutdruckmedikamente können dann eventuell reduziert werden.
Beispielsweise kann im Falle des sogenannten primären Hyperaldosteronismus, bei dem eine unkontrollierte Ausschüttung des blutdruck-steigernden Hormons Aldosteron vorliegt, gezielt mit einem sog. Aldosteronantagonisten medikamentös behandelt werden.